
Bedienungsanleitung Scatec-10 / -15 11 / 44 Baumer Electric AG
Version 2011-03 www.baumer.com Frauenfeld, Switzerland
8.3 Strahlstopp
Unkontrollierte Reflexionen des Laserstrahls können zu Fehlfunktionen des Sensors führen oder auch
Personen blenden. Deshalb ist wenn immer möglich ein Strahlstopp anzubringen, um den Strahl
abzublocken, solange sich kein Objekt im Strahl befindet. Als Strahlstopp wird eine ebene Fläche (minimal
etwa 25x25 mm) aus einem matten, nicht glänzenden Material empfohlen. Der Strahlstopp ist parallel zum
Sensor in einem beliebigen Abstand zu montieren.
Während der Laserstrahl auf einen solchen Strahlstopp fällt, darf die gelbe Kantenanzeige nicht leuchten.
8.4 Reflexfolie (Artikel FTDF 025F025)
Damit Lücken im Schuppenstrom vom Scatec-10 / -15 eindeutig erkannt werden können, muss die dem
Sensor beigelegte Reflexfolie als Strahlstopp verwendet werden.
Korrekte Montage der Reflexfolie:
1.) eine Seite der Reflexfolie muss parallel zur
Laserlinie ausgerichtet sein.
RICHTIG FALSCH
2.) Scatec-10:
Montagedistanz: 70mm – 120mm von
Unterkante Sensor
Neigung: 10° - 60° gegenüber
Transportebene
Scatec-15:
Montagedistanz: 100mm – 150mm von
Unterkante Sensor
Neigung: 0° - 45° gegenüber
Transportebene
Die gelbe Kanten-LED muss leuchten solange der Laserstrahl auf die Reflexfolie fällt.
47°
Reflexfolie
Neigung:
10° - 60°
Scatec-10
70 – 120 mm
61°
Reflexfolie
Neigung:
0° - 45°
Scatec-15
100 – 150 mm
Comentários a estes Manuais