
NE212 / NE213
www.baumer.com 7
8. Bedienungsplan
Zeile Werkseinstellung Kundenprogramm Kurzbeschreibung
01 0 XP - Zählerstand Hauptzähler
02 1 0 0 P1 - Vorwahlwert 1
03 1 0 0 0 P2 - Vorwahlwert 2
04 0 SC - Setzwert des Hauptzählers
05 0
Σ - Gesamtsummenzähler
06 0 XB - Zählerstand Nebenzähler
07 1 0 B1 - Vorwahlwert Nebenzähler
08 0.0 § - Betriebsstundenzähler
10 - - - - - - - - Trennzeile
11 S t a t 0 S t a t XP - Zählerstand Hauptzähler
12 S t a t 0 S t a t P1 - Vorwahlwert 1
13 S t a t 0 S t a t P2 - Vorwahlwert 2
14 S t a t 0 S t a t SC - Setzwert des Hauptzählers
15 S t a t 0 S t a t
Σ - Gesamtsummenzähler
16 S t a t 0 S t a t XB - Zählerstand Nebenzähler
15 S t a t 0 S t a t B1 - Vorwahlwert Nebenzähler
16 S t a t 0 S t a t § - Betriebsstundenzähler
20 - - - - - - - - Trennzeile
21 2 1 0 2 1 Betriebsarten Hauptzähler
22 2 2 1.0 0 0 0 2 2 Skalierungsfaktor Hauptzähler
23 2 3 1 2 3 Multiplikator Nebenzähler
24 2 4 0 2 4 Frequenz Hauptzähler Spur A
25 2 5 0 2 5 Frequenz Hauptzähler Spur B
26 2 6 0 2 6 Frequenz Nebenzähler XB
27 2 7 0 2 7 Zählweise Hauptzähler
28 2 8 0 2 8
Dezimalpunkt (gültig für XP, P1, P2, SC, Σ)
29 2 9 0 2 9 Rückstellung Hauptzähler
30 3 0 0 3 0 Rückstellung Nebenzähler
31 3 1 0.2 5 3 1 Ausgangszeit P1
32 3 2 0.2 5 3 2 Ausgangszeit P2
33 3 3 0.2 5 3 3 Ausgangszeit P3
34 3 4 0 3 4 Übernahme der Vorwahlen P1, P2, B1
35 3 5 0 3 5 Adresse für Funktionstaste
36 3 6 0 3 6 Funktion des Nebenzählers XB
37 3 7 1.0 0 3 7 Impulse pro Maßeinheit bei Tacho
38 3 8 0 3 8 Eingabe der Messzeit in Sekunden (s)
39 3 9 0 3 9 Zuordnung Ausgang 3
40 4 0 0 4 0 Funktion Eingang 15
41 4 1 0 0 0 0 4 1 Code Einstellung
42 - - - - - - - - Trennzeile
43 4 3 0 4 3 Baudrate
44 4 4 0 4 4 Parity
45 4 5 0 0 4 5 Adresse
46 4 6 0 4 6 Stoppbits
47 - - - - - - - - Trennzeile
Comentários a estes Manuais