Baumer NE218 Manual do Utilizador Página 10

  • Descarregar
  • Adicionar aos meus manuais
  • Imprimir
  • Página
    / 44
  • Índice
  • MARCADORES
  • Avaliado. / 5. Com base em avaliações de clientes
Vista de página 9
NE218
10 www.baumer.com
Ändern
Setzwert SC
Taste
drücken.
In der Anzeige ist der aktuelle Setzwert SC ablesbar.
Die LED „SC“ leuchtet.
Vorwahl SC über die Tasten und eingeben.
Taste drücken.
Summenzähler ∑
Taste drücken.
In der Anzeige ist der aktuelle Summenwert ablesbar.
Die LED „∑“ leuchtet.
Ab einem Ziffernwert >999999 erfolgt die Anzeigenausgabe in zwei
Schritten. 1. Schritt: Anzeige der ersten 6 Stellen. 2. Schritt: durch ein
„H“ gekennzeichnet, Anzeige der 7. und 8. Stelle.
Jeweilige Verweilzeit ca. 3 Sekunden.
Rückstellen
Taste
drücken.
Rückstellen
Betriebsstundenzähler
Taste drücken.
In der Anzeigen sind die Betriebsstunden sichtbar.
Die LED „ “ leuchtet.
Taste drücken.
Ändern
Skalierungsfaktor SF
Mit Hilfe des Skalierungsfaktors kann auf der Anzeige ein Bruchteil
oder ein Vielfaches der Zählimpulse dargestellt werden.
Einstellbereich: 0.0001 - 9999.99. Werksseitig auf 1.0000 eingestellt.
Taste drücken.
In der Anzeige ist der aktuelle Skalierungsfaktor „SF“ ablesbar.
Skalierungsfaktor SF über Tasten
und eingeben.
Taste
drücken.
Beispiel
Bei einer Längenmessung mit Drehgeber und Messrad beträgt der
Umfang des Messrades 200 mm, der Drehgeber liefert 500 Im-
pulse pro Umdrehung. Die Messung soll in mm dargestellt werden.
Der Skalierungsfaktor wird wie folgt berechnet:
Skalierungsfaktor
=
Umfang
=
200
=
0.4000
Impulse 500
Nach weiterem Druck auf die Taste wird wieder der aktuelle
Zählerstand XP angezeigt.
Vista de página 9
1 2 ... 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 ... 43 44

Comentários a estes Manuais

Sem comentários