Baumer BA Scatec2 Manual do Utilizador Página 11

  • Descarregar
  • Adicionar aos meus manuais
  • Imprimir
  • Página
    / 18
  • Índice
  • MARCADORES
  • Avaliado. / 5. Com base em avaliações de clientes
Vista de página 10
Manual SCATEC-2 21 Baumer Electric AG
Version 2011-05
www.baumer.com
Frauenfeld, Switzerland
9.5 Zeitliche Signalabfolge
Vor einer Pulsausgabe muss die gelbe Kanten-LED kurz aufgeleuchtet haben. Hingegen folgt nicht
zwangsläufig jedem Aufleuchten der gelben Kanten-LED ein Ausgangspuls! Die gelbe Kanten-LED
leuchtet solange der Laserstrahl auf eine Kante fällt. Ob eine Kante jedoch zu einem Ausgangspuls
führt oder nicht hängt von der momentan herrschenden Einstellung ab. Der Puls nnte immer noch
unterdrückt werden wegen Totzeit- oder Ausgangspulsdauer-Beschränkungen (siehe Abschnitt 6).
Da die gelbe Kanten-LED nur während der Zeitdauer aufleuchtet wo der Laserstrahl auf eine Kante fällt,
kann es sein, dass bei hoher Transportgeschwindigkeit und/oder dünnen Kanten das Aufleuchten der
gelben LED von Auge kaum noch erkennbar ist. Vermeintlich fehlendes Blinken der gelben Kanten-LED
bei hoher Transportgeschwindigkeit oder dünnen Kanten bedeutet also nicht unbedingt fehlerhaftes
Funktionieren des Sensors.
nicht jedem Aufleuchten der gelben Kanten- LED folgt zwangsläufig ein Ausgangspuls
bei hoher Transportgeschwindigkeit kann das kurze Aufleuchten der gelben LED eventuell
nur noch schwach sichtbar werden
9.6 Anwendungen ausserhalb der papierverarbeitenden Industrie
Durch das dem SCATEC-2 zugrundeliegende Arbeitsprinzip der Kantendetektion ist der Anwendungs-
bereich des Sensors nicht auf die papierverarbeitende Industrie beschränkt. Bei Anwendungen im
Zusammenhang mit stark glänzenden Oberflächen (zum Beispiel Metallblechen) empfiehlt es sich, die
Anwendung mit einem Techniker der Baumer Electric AG zu besprechen.
Manual SCATEC-2 22 Baumer Electric AG
Version 2011-05
www.baumer.com
Frauenfeld, Switzerland
10 Spezifikationen
10.1 Mechanische und thermische Daten
Sensorgrösse 110 x 50 x 30 mm
Gehäusematerial Kunststoff (PA6.6)
Frontfenster Glas
Gewicht ca. 130 g
Schutzklasse IP 54
Arbeitstemperaturbereich C bis +50°C (nicht konde nsierend)
Lagertemperatur -20°C bis +60°C
Sensor-Typ A B
FLDK .../S14 M12x1 8.5
FLDK .../S42 M16x0.75 11.8
Strahlwinkel
α
FLDK 110x1003/Sxx 65°
FLDK 110G1005/Sxx 81°
FLDK 110G1006/Sxx 81°
Vista de página 10
1 2 ... 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18

Comentários a estes Manuais

Sem comentários