10.5 Optische Daten
Laser
Wellenlänge 650nm - 680 nm (rot, sichtbar)
Pulsfrequenz 50 kHz
Puls-Perioden-Verhältnis 50%
mittlere Leistung < 0.5 mW
Laserklasse 2 (gemäss IEC 60825-1 / 2007)
Strahldurchmesser
FLDK 110x1003/Sxx
bei Austrittsstelle etwa 2.5 mm
40 mm unterhalb Sensor Linienfokus, 2 mm lang, quer zum Gehäuse
FLDK 110x1005/Sxx
bei Austrittsstelle etwa 2.5 x 4 mm
100 mm unterhalb Sensor Linienfokus, 3 mm lang, quer zum Gehäuse
Fokusposition
FLDK 110x1003/Sxx 40 mm unterhalb Sensor
FLDK 110x1005/Sxx 100 mm unterhalb Sensor
FLDK 110x1006/Sxx
optische Empfänger ausgerüstet mit NIR-Sperrfilter und Tageslichtsperrfilter
10.6 Anwendungsspezifische Daten
Messbereich
FLDK 110x1003/Sxx 0 bis 60 mm unterhalb des Sensors
FLDK 110x1005/Sxx 0 bis 120 mm unterhalb des Sensors
FLDK 110x1006/Sxx
Montagehöhe
FLDK 110x1003/Sxx 40 mm
FLDK 110x1005/Sxx 100 mm
FLDK 110x1006/Sxx
Objektgeschwindigkeit maximal 2 m/s (bei dickeren Kanten maximal 5 m/s)
minimaler Objektfolgeabstand 10 mm @ v = 1 m/s und Ausgangspulsdauer 10 ms, bzw.
proportional zur Geschwindigkeit und Ausgangspulsdauer
Zählrate maximal 600’000 Exemplare/h
Produktorientierung Falz gegen Laserstrahl gerichtet
Ausgangspulsdauer 5, 10, (15, 20) ms wählbar mittels DIP-Schalter
Totzeit 0 ms bei Störpulsunterdrückung inaktiv, sonst 18% des
mittleren zeitlichen Schuppenabstandes
Zeitpunkt der Pulsausgabe
FLDK 110x1003/Sxx am Ende der Kante
FLDK 110x1005/Sxx zu Beginn der Kante
FLDK 110x1006/Sxx abhängig von der gewählten Transportrichtung
Comentários a estes Manuais