Baumer N 142 Manual do Utilizador Página 10

  • Descarregar
  • Adicionar aos meus manuais
  • Imprimir
  • Página
    / 32
  • Índice
  • MARCADORES
  • Avaliado. / 5. Com base em avaliações de clientes
Vista de página 9
N 142
www.baumer.com 10
Beispiel 1: Aktueller Freigabestatus auslesen (Status = 0 = keine Freigabe)
SOH Adr Cmd EOT CRC
Senden
01h 20h 44h 04h 04h
SOH Adr Cmd Stat. EOT CRC
Antwort
01h 20h 44h
30h
04h 64h
Beispiel 2: Freigabe für einen Motor setzen
SOH Adr Cmd Stat. EOT CRC
Senden
01h 20h 44h
31h
04h 66h
SOH Adr Cmd Stat. EOT CRC
Antwort
01h 20h 44h
31h
04h 66h
Beispiel 3: Freigabe für alle Motoren über Broadcast-Befehl (Adr=99) setzen
SOH Adr Cmd Stat. EOT CRC
Senden
01h 83h 44h
31h
04h 7Bh
Antwort Keine Rückantwort
Motor-Haltemoment aus- / einschalten „DB“ (44h, 42h)
Um mit diesem Befehl das Haltemoment zu deaktivieren/aktivieren, muss bei Befehl „m“ das Motor-
Haltemoment freigegeben sein, ansonsten ist dieser Befehl „DB“ ohne Auswirkung.
Ist das Haltemoment generell aktiviert, kann nur über die motorische Verstellung die Achse verfahren werden.
Dies kann über die beiden Tasten oder einen entsprechenden Befehl über die Schnittstelle erfolgen. Das Hal-
temoment wird dann automatisch während der Motor einen Fahrbefehl erhält deaktiviert und danach wieder au-
tomatisch aktiviert. Für manuelle Verstellungen über Handkurbel o.ä. muss zuvor das Haltemoment deaktiviert
werden. Dieses Freischalten erfolgt über den Befehl „DB“.
Es stehen folgende Modi zur Verfügung:
Status Funktion
0 (30h) Haltemoment deaktivieren
1 (31h) Haltemoment aktivieren
Beispiel 1: Aktueller Status auslesen (Status = 0 : ohne Haltemoment)
SOH Adr Cmd
SCmd
EOT CRC
Senden
01h 20h 44h 42h 04h 80h
SOH Adr Cmd
SCmd
Stat. EOT CRC
Antwort
01h 20h 44h 42h
30h
04h 6Dh
Beispiel 2: Haltemoment deaktivieren (Status = 0 : Haltemoment lösen)
SOH Adr Cmd
SCmd
Stat. EOT CRC
Senden
01h 20h 44h 42h
30h
04h 6Dh
SOH Adr Cmd
SCmd
Stat. EOT CRC
Antwort
01h 20h 44h 42h
30h
04h 6Dh
Beispiel 3: Haltemoment deaktivieren für alle Motoren über Broadcast-Befehl (Adr=99)
SOH Adr Cmd
SCmd
Stat. EOT CRC
Senden
01h 83h 44h 42h
30h
04h 57h
Antwort Keine Rückantwort
Hinweis: Ist das Haltemoment freigegeben (Befehl „m“), wird nach dem Einschalten der Betriebspannung die
Klemmung immer aktiv geschaltet. Das Ausschalten des Haltemoments über Befehl „DB0“ ist somit nur gültig,
solange die Betriebsspannung aktiv ist.
Vista de página 9
1 2 ... 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 ... 31 32

Comentários a estes Manuais

Sem comentários